Diese Woche war es wieder Zeit ein Paket für meinen neuen Foodie PenPal zu packen. Als besondere Überraschung wollte ich etwas, das meinen Heimatort verkörpert. Daher viel meine Entscheidung auf die Linzertorte, die mit den Haselnüssen und Mandeln einen der besten Teige hat. Da eine Torte jedoch nicht für den Postversand geeignet ist, habe ich entschlossen eine Muffin-Version zu kreieren.
Zubereitung
Wie die meisten Muffin-Rezepte ist auch dieses sehr einfach und schnell gemacht. Zuerst werden Mandeln, Haselnüsse, Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Zimt vermischt. Anschließend werden die trockenen Zutaten mit der Milch, der Butter und dem Joghurt verrührt. Dadurch sollte ein eher flüssiger Teig entstehen.
Nun werden die 12 Muffinformen zu 1/3 mit der Teigmasse befüllt. Danach kommt in jede der Formen möglichst mittig ein Teelöffel der Marmelade. Darüber kommt nun der Rest des Teiges, sodass die Muffinformen zu etwa 2/3 gefüllt sind.
Die Muffins müssen nun bei 150 °C für etwa 40 Minuten gebacken werden.
This week was time to pack some Foodie PenPal package again. I was looking for something special from my city and decided to send a Linzer pie. The only problem, a pie is too big and fragile to send it with the post. Therefor i created this recipe, a mixture of this pie and muffins.
Ingredients
Effort: very low
50g grounded hazelnuts
200g flour
20g sugar
1 pkg vanilla sugar
1/2 pkg baking powder
1 tsp. cinnamon
60g butter
120ml milk
200g joghurt
12 tsp. red currant jam
Preparation
Now you should fill the dough into 12 muffin tins, so that 1/3 of the tins is filled. Then add one teaspoon of jam into the middle of each tin and cover it with the rest of the dough.
Bake the muffins for around 40 minutes at 150 °C.
Enjoy it 🙂 !