Zubereitung
Für die Zubereitung werden zuerst die Zwiebel und der Knoblauch fein gehackt und in etwas Olivenöl angebraten. Dazu kommen eine Prise Zimt und Zucker für den gewissen Weihnachtsgeschmack.
Das Gemüse wird mit Milch abgelöscht, anschließend kommt der in Würfel geschnittene Käse hinzu. Das Ganze soll nun köcheln bis eine sehr cremige Käsesauce entsteht.
Währenddessen werden die Avocados geschält, entkernt und in kleinere Würfel geschnitten. Anschließend werden die Avocadostücke, wenn vorhanden mit einem Mixer zu einer Creme püriert, andernfalls mit einer Gabel zerquetscht. Zu dieser Creme kommt nun der Zitronensaft etwas Salz und Pfeffer, und fein gehackte Walnüsse hinzu.
Nun muss die Käsesauce nur noch etwas abkühlen und mit der Avocadocreme zu einem lockeren Dip verrührt werden.
Wie schon erwähnt haben wir Kartoffel-Wedges gegessen, natürlich kann man auch alles andere, zum Dippen geeignete, verwenden.
Lasst es euch schmecken 🙂
Ingredients
Effort: low
2 avocados
150g bluecheese
1 onion
juice of 1/2 lemon
20ml milk
1 pinch of cinnamon
1 pinch of sugar
salt, pepper
walnuts
Preparation
First of all we will cut the onion and the garlic into small pieces. Those are roasted in olive oil for some minutes. After that add a pinch of cinnamon and sugar for the Christmas taste.
Then the vegetables are degalzed with the milk and the in smaller pieces cut cheese is added. The mixture should simmer till it turns into a creamy cheese sauce.
Meanwhile the avocados should be peeled, cored and cut into small cubes. If you are equipped with a blender just put the avocado into that, otherwise you also can mash them with a fork. Add the lemon juice, a bit of salt and pepper and some chopped walnuts.
As soon as the cheese sauce is creamy you should remove it from the hotplate and let it cool down for a few minutes. Afterwards mix up the cheese sauce and the avocado cream so you get a fluffy and tasty avocado dip.
Like I said before we enjoyed the dip with some potato wedges, but of course you can try everything dip-able 😉
Enjoy it 🙂 !